Aktuelles
Aktionstag "Saubere Landschaft 2022" |
April
28
2022
28
2022
![]() |
![]() |
![]() Alle Bilder zum Artikel anzeigen. |
Daher hat die Klasse 4 heute in strahlendem Sonnenschein den Aktionstag nachgeholt.
Mit vereinten Kräften und 70 fleißigen Händen wurden so, im Bereich um die Schule, zwei große schwarze Müllsäcke voll Müll aus der Landschaft gesammelt. Und die Klasse war nur ca. 30 Minuten unterwegs.
Im anschließenden Gespräch fragten sich alle Schülerinnen und Schüler, warum man bei einem so reichhaltigen Angebot an Abfalleimern in der Umgebung trotzdem seinen Müll in die Natur werfen muss.
Dieser Tag ist immer wieder sehr interessant. Es ist sehr schade, dass diese Aktion eigentlich viel öfter im Jahr durchgeführt werden müsste, da einige Menschen es leider nicht schaffen, ihren Müll ordentlich zu entsorgen.
Alle Kinder wünschen gemeinsam Frieden auf der Welt! |
![]() |
![]() |
![]() Alle Bilder zum Artikel anzeigen. |
Sie lauschten dem eindrucksvollen Lied "Ich wünsche mir Frieden", das die unvorstellbare Flucht- und Kriegssituation für Kinder zum Thema macht.
Anschließend trugen Kinder in verschiedensten Sprachen Friedenswünsche für alle Schülerinnen und Schüler und für die ganze Welt vor. Bevor es schweigend zurück in die Klassen ging, sangen alle Kinder das Lied "Herr gib uns deinen Frieden".
Karneval 2022 |
Bunt verkleidet kamen alle Schülerinnen und Schüler am Donnerstag zur Schule. In den Klassen wurde fröhlich gefeiert. In der Pause besuchte uns die Karnevalsgesellschaft MÜSIWA mit ihrem Prinzen Guido Birke, dem Präsidenten Daniel Cramer und dem Elferratsmitglied Thomas Schulte. Gemeinsam wurde an der frischen Luft getanzt, bevor die Karnevalsgesellschaft allen Klassen karnevalistische Kisten mit Süßigkeiten und Getränken übergab. Alle Kinder freuten sich über die Geschenke.
Karneval 2022 |
Nikolaus in der Schule |
Martinumzug bei strahlendem Sonnenschein |
![]() |
![]() |
![]() Alle Bilder zum Artikel anzeigen. |
Nach dem Rückweg zur Schule erhielt jedes Kind einen leckeren Martinsbrezel, der vom Förderverein gespendet wurde. Alle Beteiligten waren froh und zufrieden, dass nach so langer Zeit endlich wieder eine gemeinsame Schulveranstaltung, die großen Anklang fand, stattfinden konnte.
WIR SIND DABEI! |
Bewerbung im neuen Kampagnezeitraum mit dem Projekt:
Was passiert mit dem Arnsberger Wald direkt in der Umgebung unserer Schule?
Was passiert mit dem Arnsberger Wald direkt in der Umgebung unserer Schule?
Spielerisch Programmieren lernen |
![]() |
![]() |
![]() Alle Bilder zum Artikel anzeigen. |
Der Förderverein hat einen Satz von 16 Boxen des LEGO Education Systems angeschafft. Diese bieten mit den bekannten Steckbausteinen die Möglichkeit, wissenschaftlichen Fragestellungen auf den Grund zu gehen. So werden auf eine spielerische Art Roboter entwickelt und individuell programmiert.
Die Schülerinnen und Schüler haben viel Spaß bei der Arbeit. Sie bauen LEGO Modelle nach Anleitungen und programmieren diese. Sie erweitern den Funktionsumfang der gebauten Geräte durch Modifikationen und durch neue Programmierungen, welche sie individuell am Tablet erstellen, bearbeiten und verbessern.
Schnell war der Entwicklungsdrang geweckt und selbst das Ende des Schulvormittages sollte für die Schülerinnen und Schüler keinen Grund darstellen, ihre Arbeiten zu beenden.
Eine wirklich tolle Anschaffung, welche allen Schülerinnen und Schülern hilft, sich vielschichtig in naturwissenschaftliche Problemstellungen einzuarbeiten und ihnen eine erste Berührung mit der Programmierung von Robotern gibt.
Neue Bäume auf dem Kalvarienberg |
Mit tatkräftigem Einsatz haben die Vorstandskollegen Christoph Sprenger und Dieter Temmen diese am 4. Adventssamstag eingepflanzt. Unterstützt wurden sie von ihren Söhnen und unseren ehemaligen Grundschülern Mika Sprenger und Moritz Temmen. Wir danken ganz herzlich!
Gerne können allen Grundschüler mit ihren Familien - mit Abstand - den Kalvarienberg besteigen und die 5 Klassenbäume suchen.
Viel Spaß!
Der Nikolaus |
Dez.
6
2020
6
2020
Netzwerk der Zukunft |
Okt.
16
2020
16
2020
Netzwerk - Soester Anzeiger vom 16.10.2020

Ausflug in den Wald |
Radfahrausbildung |
Sept.
22
2020
22
2020
![]() |

Prima Klima - Wir für uns und ich für mich |
März
11
2020
11
2020
![]() |
![]() |
![]() Alle Bilder zum Artikel anzeigen. |
In dieser Woche machen wir dies noch einmal ganz intensiv. Begonnen haben wir am Mittwoch mit einem kindgerechten Vortrag des Geologen Dr. Baumeister. Unterstützt durch viele tolle Bilder seiner Reisen zeigte uns Herr Dr. Baumeister die faszinierende und stark bedrohte Welt der Arktis.
Weitere Themen in der Woche sind bedrohte Tiere wie Eisbären und Bienen, Plastik im Meer, der ökologische Fußabdruck und die Erderwärmung.
In Kooperation mit dem LIZ Möhnesee beschäftigen sich die Klassen 3 und 4 mit dem Thema der Erneuerbaren Energien.
Karneval 2020 |
![]() |
![]() |
![]() Alle Bilder zum Artikel anzeigen. |