Schule der Zukunft
Kampagne 2016-2020 Ist das Wasser der Möhne noch trinkbar? |
![]() |
![]() |
![]() Alle Bilder zum Artikel anzeigen. |
In den verschiedenen Jahrgängen beschäftigen wir uns thematisch aufeinander aufbauend mit dem Element Wasser, dem Lebensraum Wasser und der Entwicklung von Fröschen. In originalen Begegnungen am Wasserarm der Möhne beobachten wir sachorientiert die Bewegungen der Lebewesen im und am Wasser. Ein wichtiges Kennzeichen für "sauberes Wasser" sind die spezifisch an ihre Umgebung angepassten Tierchen. Durch die Bestimmung dieser Indikationstierchen lernen die Schüler Zusammenhänge zwischen den Wassergütekriterien und den vorkommenden Lebewesen kennen.
![]() |
Am 18. September 2015 erhielten wir das Gütesiegel "Schule der Zukunft" des Schulministeriums und Umweltministeriums NRW.
Die Auszeichnung "Schule der Zukunft" dürfen wir nun von 2015 bis 2020 tragen.
Ausgezeichnet wurden wir für die erfolgreiche Teilnahme an der Landeskampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit".
Beworben haben wir uns 2014 mit dem folgenden Projekt:
Nistkästen |